Nach einer Weltumsegelung entschied sich der Gründer Wolfgang Felzen 2012 dazu, zusammen mit seinen Söhnen einen Onlineshop für klimaschonende Energiesysteme zu gründen.
Vor wenigen Jahren hat GreenAkku mit Sitz in Nettetal die erste nachaltige Lithium-Batterie auf den Markt gebracht, welche mit Mini-PV-Anlagen problemlos kombiniert werden kann.
Darüber hinaus bietet das vielfach ausgezeichnete Unternehmen, über das auch schon die renommierten Wirtschaftszeitungen berichtet haben, für Camper und Wohnmobile spezielle Energiesparprodukte.
Neben Bewertungen auf dieser Seite beziehen wir ebenfalls Bewertungen auf externen Plattformen ein. GreenAkku bekommt die meisten Bewertungen auf dem Plattformen Google, TrustedShops und Trustpilot.
Schauen wir uns also zunächst diese Bewertungen an.
Sehr auffällig ist, dass die Produkte an sich, die Produktvielfalt und das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr positiv bewertet werden. Von vielen werden jedoch sehr lange Lieferzeiten und der Kundenservice bemängelt. Schauen wir uns also nun mal ein paar Bewertungen genauer an.
Nach umfassender Auseinandersetzung mit den Bewertungen, bestätigt sich das Bild. GreenAkku wird vor alle für sehr niedrige Preise und eine hohe Produktqualität gelobt. Interessanterweise verzögert sich die Lieferung bei nicht allen Kunden. Rund die Hälfte der Bestellungen scheinen fristgerecht anzukommen.
Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch viele verärgerte Kunden. Die größten Beschwerden gelten der Lieferzeiten, dem mangelnden Kundensupport und Problemen, die durch das Insolvenzverfahren entstanden sind.
Eine andere Möglichkeit: Suchen Sie sich einen alternativen Anbieter.
Weitere Bewertungen finden Sie unten.
Unter dem Namen SelfPV finden Sie bei GreenAkku diverse Balkonkraftwerke für die Heimsteckdose. Egal ob auf Terrasse oder Balkon – mit einer Mini‑PV‑Anlage können Sie für kleines Geld von Solarenergie profitieren.
Schon gewusst: GreenAkku bietet seinen Kunden nicht nur die Solarmodule einzeln, sondern auch passende Wechselrichter, Solarkabel, Solarstecker sowie Batterien an.
Alternativ können Sie auch einfach ein Komplettpaket in den Leistungsklassen ca. 430 Wp, 470 Wp, 860 Wp, 1.720 Wp, 2.580 Wp oder 3.440 Wp bestellen.
Der Preis für ein Gesamtpaket beginnt ab rund 250 €. Es besteht aus einem monokristallinen 430‑/470‑Wp‑Solarmodul, einem Mikrowechselrichter sowie der entsprechenden Verkabelung.
Balkonkraftwerke brauchen dank der VDE‑Norm keine Genehmigung und können je nach Lage einen Haushalt mit ca. 80 – 110 € im Jahr pro Solarmodul entlasten.
Der Versand erfolgt innerhalb von 8-15 Werktagen. Hier geht es zu den Angeboten.
Wenn Sie nur auf der Suche nach einzelnen Solarmodulen sind, können Sie bei GreenAkku zwischen der Hausmarke oder auch anderen Anbietern wie Merlin Solar oder Victron Energy wählen.
Je nach individuellem Anliegen ist GreenAkku auf die unterschiedlichsten Kundenanforderungen vorbereitet:
Grafik eines Solarmoduls mit Blitzsymbol in der Mitte.
GreenAkku hält nach wie vor ein breites Modulsortiment bereit – sowohl die hauseigene SelfPV‑Serie als auch Markenmodule von z. B. Merlin Solar oder Victron Energy.
Damit lassen sich sehr unterschiedliche Einbausituationen abdecken:
Ideal für stark gekrümmte Flächen auf Booten oder an Camperkarosserien. Die hochelastischen Module lassen sich anpassen, ohne die Zellstruktur zu beschädigen.
Preis: ab ca. 200 € (200–210 Wp).
Nur leicht biegsam, dafür robuster und häufig günstiger. Monokristalline Zellen sorgen für gute Wirkungsgrade bei begrenzter Fläche – beliebt auf Wohnmobildächern oder Balkongeländern.
Preis: ab ca. 45 € für kleine 30 Wp‑Paneele; gängige 100 Wp‑Größen liegen zwischen 90 € und 140 €.
Ultraleichtes, dünnschichtiges Design für Fahrzeuge oder Dächer mit strengen Gewichtsvorgaben. Nicht flexibel, aber besonders einfach zu montieren.
Die 150–200 Wp‑Varianten mit Schindeltechnologie sind derzeit immer wieder nur sporadisch verfügbar, daher Lieferstatus im Shop prüfen.
Preisbereich (bei Verfügbarkeit): ca. 180 – 260 €.
Faltbare Module für Reisende: aufklappen, an die Sonne stellen, Kleingeräte laden und anschließend platzsparend verstauen.
Preis: ab rund 170 €; große Ausführungen mit 300 Wp und integrierter Ladeelektronik kosten aktuell bis gut 500 €.
Lieferzeit laut Shop meist 2 – 15 Werktage; der genaue Versandtermin wird bei jeder Artikelvariante angezeigt.
Wer den produzierten Strom einer PV-Anlage einspeisen und für seine elektronischen Geräte zuhause nutzen möchte, benötigt einen Wechselrichter. Dieser wandelt den erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um.
GreenAkku bietet Wechselsichter der folgenden Herstellern an:
Abgesehen von herkömmlichen Wechselrichtern hat Greenakku auch Solarwechselrichter, Kombiwechselrichter und Hybridwechselrichter im Angebot. Das günstigste Modell gibt es von Bosswerk für knapp 280 €.
Damit Wohnmobile und Boote auch wirklich autark betrieben werden können, bietet GreenAkku verschiedene Batterien an. Darunter solche als Blei-Kohlenstoff-Batterie, Gelbatterie, Lithiumbatterie oder AGM-Batterie.
Hier sehen sie die verfügbaren Marken:
Die Liontron Batterie gilt als die erste nachhaltige Llithium-Batterie. Durch eine besondere Verschraubung kann sie leichter gewartet und recycelt werden. So werden die wertvollen Bestandteile so lange wie möglich effizient eingesetzt.
Die Garantie beträgt 7 Jahre, doch auch anschließend soll jeder Laie die Batterie mithilfe von professionellen Youtube-Videos selbst warten und reparieren können.
Die Bewertungen der Wohnmobilbranche, von Campern und Händlern sind in der Vergangenheit sehr positiv ausgefallen. 2022 wurde die Batterie erneut mit dem „European Innovation Award“ in der Kategorie „Nachhaltigkeit/ Umwelt“ ausgezeichnet.
Je nach Anbieter variieren die Preise stark. Überlegen Sie sich also im Vorfeld genau, was Sie brauchen. Denn bei GreenAkku gibt es passende Batterien für den kleinen und großen Geldbeutel.
Damit alle Produkte optimal miteinander arbeiten können, ist das passende Zubehör für den mobilen Einsatz beim Camping wichtig. Hierzu bietet Greenakku seinen Kunden:
Neu im Sortiment sind PV‑Router zur Eigenverbrauchsoptimierung und vorkonfigurierte DC‑Kabelsets nach aktueller VDE‑Norm.
Sie sehen in der Übersicht etwas, das Sie benötigen? Dann können Sie direkt auf der Website alle Produkte in den Bereichen Zubehör, Ladegeräte oder Powerstations bequem bestellen.