Maingau Energie ist ein bundesweiter Strom- und Gasanbieter mit Sitz in Hessen. Mit mehr als 100 Jahren Erfahrungen im Energiesektor kann Maingau als Traditionsunternehmen seinen über 350.000 Kunden neben preiswerten Strom- und Gastarifen auch Autostrom sowie DSL, Telefonie, Mobilfunk und vieles mehr anbieten. Dabei verspricht der Anbieter eine dauerhaft günstige und zuverlässige Energieversorgung.
Schauen wir uns das Unternehmen einmal genauer an.
Hinweis: Unsere finale Bewertung setzt sich aus der durchschnittlichen Bewertung externer Plattformen, den Kunden-Bewertungen ganz unten auf dieser Seite sowohl aus einer von uns vorgenommenen, kritischen Evaluierung des Unternehmens selbst zusammen.
Maingau hat in der Vergangenheit durch faire Angebote, einen einfachen Wechsel und einen guten Kundenservice beeindruckt. Leider hat sich das Blatt jedoch seit kurzem gewendet.
Während die meisten Kunden früher mit dem Anbieter sehr zufrieden waren, werden seit März und April 2023 jedoch viele sehr kritische Stimmen laut.
Schauen wir uns nun ein paar Bewertungen genauer an.
Generell waren Kunden in der Vergangenheit mit dem Kundenservice, der Erreichbarkeit und dem Angebot sehr zufrieden. Einige betonen sogar, dass Maingau im Vergleich zu anderen Energieanbietern eine deutlich bessere Beratung und effizientere Geschäftsprozesse aufweist. Neben guter Beratung und attraktiven Angeboten wird vor allem auch die Unterstützung der Kunden durch kompetente, freundliche Mitarbeiter gelobt.
Einige erwähnen auch eine Preiserhöhung, berichten aber, dass sie in diesem Fall problemlos von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen konnten.
Seit dem Frühjahr 2023 gibt es jedoch immer mehr Kunden, die unzufrieden sind. Die Hauptkritikpunkte sind ein unerreichbarer Kundenservice, keine Rückmeldungen bezüglich eines Wechsels und lange Verzögerungen.
In unserer Prüfung konnten wir leider nicht festellen, ob es sich hier um eine temporäre Überlastung des Unternehmens oder doch um schwerwiegende Probleme handelt. Fest steht, dass Maingau eigentlich ein sehr seriöses Unternehmen mit einen fairen Angebot ist, momentan jedoch offensichliche Probleme auftreten.
Weitere Bewertungen finden Sie unten.
Maingau ist ein Ökostromversorger. Egal ob Bestands- oder Neukunde – hier bekommen Sie nur Strom aus nachhaltigen Quellen. Der Strom aus Wasserkraft gewonnen und ist TÜV Süd-zertifiziert. Alle Tarife haben eine 30-tägige Kündigungsfrist.
Leider sind nicht alle Tarife von Maingau in jeder Region verfügbar. Damit Sie das beste Angebot für Ihre Region finden, müssen Sie erst Ihre Haushaltsgröße, den Jahresverbrauch und die Postleitzahl in den Tarifrechner eingeben. Anschließend können Sie den Vertrag für Ihr Wunschprodukt direkt online abschließen.
Aktuell bietet Mainstrom weder einen Tarif für Wärmepumpen noch für Nachtspeicherheizungen an. Die Verfügbarkeit dieser Tarife ist abhängig von der Marktlage und Schwankungen im Energiemarkt.
Für die Gastarife bei Maingau gilt genau wie bei den Stromtarifen eine Kündigungsfrist von 30 Tagen. Darüber hinaus handelt es sich um 100 % Ökogas. Das heißt, dass ein vollständiger Ausgleich der CO₂-Emissionen durch Klimaschutzprojekte vorgenommen wird.
Wie Sie den Daten entnehmen können, sind einige der Tarife recht ähnlich. Das liegt daran, dass nicht jeder Tarif überall in Deutschland verfügbar ist. Welchen Gastarif Maingau für Ihr Eigenheim speziell im Angebot hat, erfahren Sie mithilfe des Gastarif-Rechners auf der Website.
Sie sind stolzer Besitzer eines E-Autos oder eines Plug-in-Hybrids? Dann bietet Ihnen Maingau diverse Möglichkeiten, um Ihr Fahrzeug überall zu günstig aufladen zu können.
Im Maingau Online-Shop findet man ein großes Angebot von Ladeboxen für Zuhause. Je nach Modell belaufen sich die Kosten auf zwischen 500 € und 2.000 €. Als Maingau Energiekunde wird man hier mit zusätzlich mit Sonderangeboten belohnt.
Anschließend wird die Wallbox direkt zu Ihnen nach Hause geliefert. Maingau hat zwar keine eigenen Installateure, empfiehlt jedoch unbedingt, die Installation durch einen Fachbetrieb durchführen zu lassen. Schließlich wird hier mit Starkstromanschlüssen gearbeitet.
Wer stattdessen nach einer Ladelösung für unterwegs sucht, der kann über die kostenlose Lade-App, den Ladechip oder die Ladekarte (erhältlich im Online-Shop) von besonders günstigen Autostromtarifen profitieren. Maingau hat hierzu europaweit mehr als 270.000 Ladepunkte aufstellen lassen. Das Preismodell unterscheidet sich je nach Land. Aktuell sind die Autostrompreise für Deutschland und die Niederlande am günstigsten.
Des Weiteren können Sie durch Maingau auch vom THG-Quotenhandel profitieren. Dabei können Sie bis zu 260 € jährlich dazuverdienen. Das Einzige, was Sie dafür tun müssen, ist es, sich mit Ihrem Fahrzeugschein für das jeweilige Jahr auf der THG-Plattform von Maingau zu registrieren.
Abschließend können Sie am regionalen, elektrischen Maingau Car- und Bikesharing teilnehmen. Auch dafür müssen Sie sich einfach online registrieren und die kostenlose App herunterladen. Als Maingau Energiekunde erhalten Sie hier ebenfalls preisliche Vergünstigungen von mehr als 50 %.
Maingau beliefert seine Kunden ausschließlich mit Ökostrom oder Klimagas. Der Ökostrom wird dabei aus Wasserkraft gewonnen. Wo genau das passiert, ist jedoch nicht kommuniziert. Dennoch wird der Prozess von der Erzeugung bis hin zu Lieferung an die Verbraucher durchgängig durch die strengen Prüfkriterien des TÜV-Süd zertifiziert.
Auch im Bereich der Gasversorgung setzt Maingau auf Ökogas. Hierfür gleicht das Unternehmen die CO₂-Emissionen über ein Klimaschutzprojekt in Indien aus. Im Rahmen dieses Projekts wird das Laufwasserkraftwerk am Fluss Satluj unterstützt. Darüber hinaus investiert Maingau in weitere Umweltschutzprojekte, welche alle durch das Siegel der First Climate Markets AG zertifiziert sind.