Anbieter
>
Vattenfall

Vattenfall: Erfahrungen, Bewertungen und Test 2025

4,3
Gründungsdatum Kalender-Icon
Gegründet:
1909
Kategorie Icon
Kategorien:
Strom
Erdgas
Strom
Erdgas
Standort Icon
Stadt:
Solna, Schweden
Personen Icon
Mitarbeiter:
> 19.000
Deutschland Icon
Verfügbar:
Deutschland, Schweden, Niederlande, Dänemark, Großbritannien
4,3
Gegründet:
1909
Kategorien:
Strom
Erdgas
Stadt:
Solna, Schweden
Mitarbeiter:
> 19.000
Verfügbar:
Deutschland, Schweden, Niederlande, Dänemark, Großbritannien
No items found.
Thor Marquardt
Zuletzt aktualisiert:
11.7.2025

Der 1909 gegründete schwedische Energieversorger ist eines der größten Energiefirmen Europas und mittlerweile in mehreren Ländern aktiv.

2002 entstand die deutsche Vattenfall Sales GmbH durch den Zusammenschluss von vier Unternehmen: der Hamburgischen Elektrizitätswerke, der Lausitzer Braunkohle, der Berliner Bewag und der vereinigten Energiewerke. Vattenfall zählt auch in Deutschland zu den größten Strom- und Gas-Anbietern.

Außerdem ist der Energieversorger in Berlin und Hamburg ein Grundversorger.

Das Unternehmen zeichnet sich durch ein vielfältiges Tarif-Angebot sowie diversen innovativen Energie-Lösungen aus.

Schauen wir uns das Unternehmen einmal genauer an.

Inhaltsverzeichnis

Hinweis:
Unsere finale Bewertung setzt sich aus der durchschnittlichen Bewertung externer Plattformen, den Kundenbewertungen ganz unten auf dieser Seite sowie aus einer von uns vorgenommenen, kritischen Evaluierung des Unternehmens selbst zusammen.

4,3 Sterne
4,3 von 5 Sterne

Besonderheiten

  • Deutschlandweit verfügbar
  • Standardmäßig 100 % Ökostrom und CO₂-kompensiertes Gas; Preisaufschlag im Marktvergleich moderat
  • Stromproduktion in eigenen Anlagen
  • Mehrere Ökostrom- und Gasvarianten (Fix, Dynamik, Wärmepumpe)
  • Attraktive Sofort- und Neukundenboni und Prämien
  • Lange Preisgarantien

Bewertungen

Schauen wir uns erst einmal die Bewertungen auf externen Plattformen an.

Auf den ersten Blick scheint das Unternehmen viele Kunden durch sein Angebot, seine Preise und seine Kulanz zu beeindrucken.

Die meisten Kunden berichten über sehr faire Konditionen, die Einhaltung der Preisgarantie auch bei starken Preiserhöhungen im Markt und einer sehr guten Transparenz durch Abrechnungen und das Kundenportal.

Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern punktet der Kundenservice größtenteils durch Freundlichkeit, eine gute Erreichbarkeit und eine schnelle Umsetzung. Das sehen wir sehr selten in diesem Umfang.

Dem gegenüber stehen natürlich auch ein paar negative Bewertungen. Diese scheinen vor allem Ablehnungen, Missverständnisse zwischen Kunden und Unternehmen zu betreffen.

Schauen wir uns die Bewertungen also mal genauer an.

Positive Bewertungen

weißer Haken in einem grünen Kreis

Was auf den ersten Blick auffällt, bestätigt sich tatsächlich auch in den Bewertungen. Die aller meisten Kunden sind sehr zufrieden und loben die Konditionen, den Kundenservice, die Kulanz und die Hilfsbereitschaft des Unternehmens.

Einige Kunden berichten darüber, nach Vattenfall zu anderen Versorgern gewechselt und diesen Schritt bereut zu haben. Anschließend sind sie wieder zu Vattenfall zurückgekommen und wollen „nie wieder wechseln“.

Andere Kunden sind schon seit Jahren zufriedene Kunden und berichten über eine durchgehend angenehme Kundenbeziehung.

4,3 Sterne
4,3 von 5 Sterne

Negative Bewertungen

Weißes Kreuz in rotem Kreis

Nachdem wir uns ausführlich mit den negativen Bewertungen befasst haben, kommen wir zum folgenden Fazit:

Im Großen und Ganzen stehen Missverständnisse und Kommunikationsfehler in der Kritik. Weil es sich bei jeder Bewertung um etwas Anderes, Spezifisches handelt, lässt sich daraus kein wirkliches Muster ableiten und es scheint sich also um Einzelfälle zu handeln.

Von verpassten Fristen bis zu langen Wartezeiten bei bestimmten Anliegen scheinen alle Kommentare Einzelfälle zu bemängeln, die seitens Vattenfall nicht gut gelöst wurden.

Weitere Bewertungen finden Sie unten.

Auf einen Blick: Das Angebot von Vattenfall

Icons Pakete und Fragezeichen

Kunden erhalten bei Vattenfall Strom und Gas, wobei die Möglichkeit besteht, mit dem Strom des Versorgers ebenfalls die Wohnung mit Strom zu beheizen. Selbst wenn Sie sich für Solarenergie interessieren, sind Sie mit Vattenfall bestens beraten.

Über die Webseite steht Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, ein Angebot für die eigene Photovoltaikanlage einzufordern. Das bedeutet, dass Vattenfall Ihnen als Partner zur Seite steht, wenn Sie selbst Strom produzieren möchten.

Sofern Sie im Besitz eines E-Fahrzeugs sind, möchten Sie sicherlich mitunter in der Lage sein, dies daheim aufzuladen. Möglich wird dies mit der Wallbox KEBA KeContact P30 x-Series. Diese Ladebox biete eine Leistung von 22 Kilowatt, womit Sie nicht mehr zu 100 % auf eine externe Ladestation angewiesen sind.

Obendrein versorgen Sie Ihr Fahrzeug mit Öko-Strom.

Die Vattenfall Stromtarife

Strom- und Eurosymbol

Besonders in Berlin und Hamburg ist Vattenfall stark vertreten, denn der Versorger übernimmt hier die Grundversorgung. Diese läuft zwar weiterhin unter dem gesetzlichen Standard­mix aus konventionellem und Ökostrom, doch außerhalb dieser Netze können Haushalte nur noch Ökostrom­tarife abschließen.

Wer also aktiv einen Vertrag wählt, erhält bei Vattenfall derzeit immer reinen Ökostrom. Ein Wahl­tarif mit gemischtem Strom­mix wird nicht mehr vertrieben. Die konkreten Kosten unterscheiden sich allerdings je nach Postleitzahl, weil Netzentgelte und Abgaben regional variieren.

Lassen Sie uns zunächst die Sondertarife außerhalb der Grundversorgung überblicken, bevor wir auf deren Besonderheiten eingehen.

Scrollen →
Tarif Lauf-
Zeit*
Kündig.-
Frist*
Besonder-
Heiten
Natur12 Strom 12 1 100 % Ökostrom,
Preisgarantie 12 Mon.
Natur24 Strom 24 1 100 % Ökostrom,
Preisgarantie 24 Mon.
ÖkoStrom Dynamik monatlich 1 Börsenpreis stündlich,
Smart Meter nötig
Wärmepumpe Natur12 12 1 100 % Ökostrom,
Preisgarantie 12 Mon.
Wärmepumpe Natur24 24 1 100 % Ökostrom,
Preisgarantie 24 Mon.
* Monate

Heute haben Privatkunden bei Vattenfall die Wahl zwischen drei Ökostrom-Produkten:

  • Natur Strom: Fixpreistarife mit 12- bzw. 24-monatiger Preisgarantie und gleicher Mindestlaufzeit
  • ÖkoStrom Dynamik: Stündlich an den Börsenpreis gekoppelt; monatlich kündbar, Smart-Meter erforderlich
  • Wärmepumpe Natur: Vergünstigter Heizstrom für unterbrechbare Wärmepumpen, wahlweise mit 12- oder 24-monatiger Preisgarantie

Alle genannten Angebote liefern 100 % Ökostrom aus erneuerbaren Energien. Ein Großteil des Mixes stammt aus Wasser- und Windkraft, wovon rund 60 % nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gefördert werden.

Vattenfall Easy-Strom

Grafik eines erhobenen Zeigefingers und Achtungssymbol im Hintergrund

Verbraucher kamen lange Zeit mit dem „Vattenfall Easy-Strom“ am günstigsten weg. Hier wurde ein konventioneller Strommix geboten, bei dem Energie aus fossilen und erneuerbaren Quellen bezogen wird.

Der Tarif wird seit 2024 jedoch nicht mehr für Neukunden vermarktet; er läuft nur noch für Bestandskunden und in angepasster Form innerhalb der gesetzlichen Grundversorgung in Berlin und Hamburg weiter.

Den Easy-Strom gab es in zwei Vertragsvarianten mit einer 24-monatigen Laufzeit oder mit einer kürzeren Laufzeit von 12 Monaten. Mit diesem Tarif konnten sich Kunden einen hohen Sofort- und Treuebonus sichern, mit dem die Kosten im ersten Jahr geringer ausfielen.

In der aktuellen Grundversorgung werden keine Sofort- oder Treueboni mehr gewährt, und die Preise richten sich nach den jeweils gültigen Netzentgelten und Abgaben.

Unser Tipp:

Auch wenn die Easy-Stromtarife etwas günstiger sind, empfehlen wir ausdrücklich den Abschluss eines Ökostrom-Tarifs. Nur so leisten Sie einen Beitrag zu Klimaschutz. Die Preisdifferenz ist nur gering und lohnt sich für unseren Planeten.

Vattenfall Naturstrom

Symbol für grünen Strom und Blitz-Icon

Sie setzen lieber auf Ökostrom und wünschen sich eine Stromversorgung, die zu 100 % aus regenerativen Quellen stammt? Vattenfall bietet auch einen Naturstrom-Tarif mit verschiedenen Laufzeiten und Extra-Optionen an.

Wie beim früheren Easy-Strom konnten Sie auch beim Naturstrom-Tarif die Erstlaufzeit selbst festlegen. Mit „Natur12 Strom“ oder „Natur24 Strom“ erhalten Sie zwei Stromtarife mit jeweils 12- oder 24-monatiger Preisgarantie. Auch hier ist der 24-monatige Tarif in der Regel etwas günstiger.

Im Vergleich zu den mittlerweile eingestellten Easy-Strom-Tarifen fällt der Aufpreis für die Ökostrom-Variante nur gering aus. Gleichzeitig senken Sie maßgeblich Ihren CO₂-Fußabdruck. Ein Vier-Personen-Haushalt kann so zum Beispiel seinen CO₂-Ausstoß um mehr als zwei Tonnen pro Jahr reduzieren.

Die Naturstrom-Tarife sind vom TÜV Nord als „geprüfter Ökostrom“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung belegt, dass der Strom zu 100 % aus erneuerbaren und eindeutig zuweisbaren Energieanlagen stammt. Dafür führt der TÜV Nord eine jährliche Überprüfung durch.

Der ÖkoStrom Dynamik ist ein innovativer Tarif, der es Kunden ermöglicht, ihren Stromverbrauch flexibel nach den jeweils aktuellen Börsenpreisen zu steuern. Der Arbeitspreis wird stündlich angepasst; Voraussetzung ist die Installation eines Smart Meters.

Sondertarif: Naturstrom mit Prämie

Vattenfall bietet seinen Naturstrom-Tarif zusätzlich mit bestimmten „Extras“ an. Diese Extras sind verschiedene Smart-Home-Geräte, die Ihnen dabei helfen, Ihren Energieverbrauch zu senken. Je nach gewählter Prämie fallen die Strom-Tarife etwas höher, gleich hoch oder sogar niedriger aus.

Es lohnt sich daher, die unterschiedlichen Prämien und Kombinationen genau anzuschauen.

Für den Fall, dass Sie sich neu orientieren wollen, informieren Sie sich gründlich über Boni und Prämien beim Anbieterwechsel.

Vattenfall Wärmepumpentarif

Vattenfalls Wärmepumpentarife bieten sowohl finanzielle als auch ökologische Vorteile. Die Wärmepumpe Natur12 und Natur24 Tarife garantieren 100 % Ökostrom und langfristige Preisstabilität, während die TÜV Nord-Zertifizierung eine nachhaltige Stromversorgung sichert.

Der Easy12 Tag-Nacht Strom-Tarif ermöglicht zusätzliche Einsparungen durch günstigere Nachtstrompreise, was besonders für Haushalte mit Wärmepumpen oder Nachtspeicherheizungen von Vorteil ist. Dies ist allerdings nur noch für Bestandskunden zutreffend.

Wovon hängen die Strompreise ab?

Der monatliche Abschlag der Vattenfall-Tarife setzt sich aus drei Dingen zusammen:

Dem gewählten Tarif

Dem Stromverbrauch

Dem PLZ-Gebiet

4,3 Sterne
4,3 von 5 Sterne

Vattenfall Gas-Tarife

Grafik Papier und Gassymbol

Eine der größten Stärken des Energieversorgers ist das Angebot unterschiedlicher Tarife mit jeweils verschiedenen Vorteilen. Das gilt auch für die Gas-Tarife.

Aktuell (Stand Juli 2025) bietet Vattenfall zwei bundesweit vermarktete Privatkundenprodukte an:
Gas Natur12: Vertragslaufzeit 12 Monate, Preisgarantie 12 Monate, CO₂-kompensiert
Gas Natur24: Vertragslaufzeit 24 Monate, Preisgarantie 24 Monate, CO₂-kompensiert

Beide Tarife lassen sich – wie früher – mit wechselnden Prämien (z. B. Smart-Home-Geräten) kombinieren; die Grund- und Arbeitspreise unterscheiden sich nur geringfügig.

In der Vergangenheit bot Vattenfall weitere Varianten sowie spezielle Tarife für Gewerbekunden an. Gewerbetarife sind derzeit nicht buchbar, könnten aber künftig wieder ins Portfolio aufgenommen werden.

Scrollen →
Tarif Laufzeit* Preisgarantie* Bonus Besonderheiten
Natur12 Gas 12 12 wechselnde Prämien möglich CO₂-kompensiertes Erdgas,
TÜV-Nord zertifiziert
Natur24 Gas 24 24 wechselnde Prämien möglich CO₂-kompensiertes Erdgas,
TÜV-Nord zertifiziert
Easy12 Gas
(nicht mehr buchbar)
12 12 Sofort- & Treuebonus Bestandskunden­tarif,
konventioneller Gas­mix
Easy24 Gas
(nicht mehr buchbar)
24 24 Sofort- & Treuebonus Bestandskunden­tarif,
konventioneller Gas­mix
Bio12 Gas 15 
(nicht mehr buchbar)
12 15 % Biogas-Anteil,
TÜV-zertifiziert
Bio24 Gas 15 
(nicht mehr buchbar)
24 15 % Biogas-Anteil,
TÜV-zertifiziert
Easy Fix Gewerbegas
(z. Z. nicht verfügbar)
12/24 12/24 Niedrige Preise mit Preisgarantie
Profi Gas
(z. Z. nicht verfügbar)
12 12 Niedrige Preise bei hohem Verbrauch
* Monate

Vattenfall easy12 Gas

Dieser Tarif wird seit 2024 nicht mehr für Neukunden vermarktet. Bestandskundinnen und -kunden behalten jedoch ihre Konditionen: 12 Monate Mindestlaufzeit, 12 Monate Preisgarantie und ein Sofort- sowie Treuebonus. Nach Ablauf der Erstlaufzeit kann der Vertrag mit einer Frist von einem Monat beendet werden, um gegebenenfalls zu einem günstigeren Angebot zu wechseln.

Vattenfall easy 24 Gas

Auch easy24 Gas steht neuen Kundinnen und Kunden nicht mehr zur Verfügung, läuft aber für Bestandsverträge weiter. Er bietet 24 Monate Preisgarantie, einen hohen Sofortbonus und den niedrigsten Verbrauchspreis innerhalb des Easy-Portfolios. Nach der Erstlaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils ein Jahr, sofern keine fristgerechte Kündigung erfolgt.

Vattenfall Natur12 Gas

Dieser Tarif überzeugt die Kunden, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren möchten. Bei Vattenfall werden die CO2-Emissionen, die durch die Verbrennung entstehen, durch den Erwerb von Zertifikaten zu 100 % kompensiert. Dadurch ist der Gasverbrauch klimaneutral.

Der TÜV Nord hat das klimaneutrale Gas geprüft und zertifiziert. Bei gleichem Grundpreis ist der Verbrauchspreis pro kWh allerdings etwas höher als bei den anderen Tarifen.

Vattenfall Natur24 Gas

Für die Kunden, die dem Klimawandel längerfristig entgegentreten möchten, ist der Natur24 Gas-Tarif gedacht. Auch bei diesem Tarif handelt es sich um von TÜV Nord geprüftes klimaneutrales Erdgas.

Vattenfall erwirbt seine Zertifikate von Klimaschutzprojekten, die den Gold Standard erfüllen und kompensiert somit die CO2-Emissionen.

Der Kunde verpflichtet sich den Abschluss von einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten, erhält damit jedoch eine ebenso lange Preisgarantie. Gleichzeitig profitiert er in diesem Tarif von einem besonders hohen Sofort-Bonus.

Wenn Sie sich für diesen Tarif interessieren, haben Sie gleich doppelt so viel Auswahl: Auch hier gibt es diverse Prämien, die Sie kostenlos oder zu einem kleinen Aufpreis dazubekommen können.

Vattenfall Bio12/24 Gas 15

Die Biogas-Varianten mit 15 % erneuerbarem Anteil werden derzeit nicht angeboten. Sollten sie wieder ins Portfolio aufgenommen werden, gelten voraussichtlich ähnliche Konditionen wie früher: 12- bzw. 24-monatige Laufzeit, CO₂-Kompensation und TÜV-Zertifizierung.

4,3 Sterne
4,3 von 5 Sterne

Vattenfall – wie grün ist der Energieversorger?

Symbol Recycling mit blauem Fragezeichen in der Mitte

Vattenfall sieht die Nachhaltigkeit und die Energiewende nach eigenen Angaben als eines seiner größten Ziele an. Das heißt: weg von fossilen Energieträgern, hin zu erneuerbaren Energien.

Aus diesem Grund setzt sich das schwedische Unternehmen stark für den Umweltschutz ein. Es unterstützt mehrere Klimaschutzprojekte und baut den eigenen Windparkbestand kontinuierlich aus. Bis 2028 plant das Unternehmen, mehr als fünf Milliarden Euro in den deutschen Markt zu investieren – vor allem in Wind- und Solarenergie sowie Elektromobilität.

Die aktuellen Naturstrom-Tarife stammen zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen; die Gasprodukte sind vollständig CO₂-kompensiert.

Sowohl Strom- als auch Gastarife sind vom TÜV Nord als „geprüfter Ökostrom“ bzw. „klimaneutrales Gas“ zertifiziert und erfüllen damit klar definierte Nachhaltigkeits­standards.

Vattenfall bleibt stark auf die Energiewende fokussiert und hat große Fortschritte beim Ausbau erneuerbarer Energien gemacht – insbesondere durch neue Windparks und den Ausbau der Wasserkraft. Seit 2023 recycelt das Unternehmen ausgediente Rotorblätter im Rahmen seiner Kreislauf­wirtschafts­strategie.

Der Einsatz von Kohle wurde in Deutschland vollständig beendet. Konzernweit peilt Vattenfall die Klimaneutralität bis 2040 an.

Kernkraft bleibt allerdings Teil des skandinavischen Energie­mixes, sodass Vattenfall streng genommen noch nicht komplett frei von nicht-erneuerbaren Quellen ist.

Ebenso stammt ein Teil des zertifizierten Ökostroms aus Anlagen außerhalb Deutschlands.

Es wäre wünschenswert, wenn künftig sämtliche Strom- und Gas­tarife vollständig aus in Deutschland produzierten erneuerbaren Energien kämen.

Vattenfall: Vor- und Nachteile

Vorteile:

Nachteile:

Großes Angebot an Ökostrom- und Gaslösungen bundesweit.

Konzernmix enthält weiterhin Atomstrom; ein Teil des Ökostroms stammt aus dem Ausland.

Kundenportal und App erleichtern die Selbstverwaltung.

Nachhaltigkeitstransparenz könnte weiter verbessert werden.

Preisgarantien werden verlässlich eingehalten.

Teilweise lange Hotline-Wartezeiten und widersprüchliche Auskünfte.

Servicekanäle (Hotline, Chat, App) vielfältig nutzbar.

Hohe Zuverlässigkeit als einer der größten Anbieter Europas.

Vattenfall: Vor- und Nachteile

Vorteile:

Großes Angebot an Ökostrom- und Gaslösungen bundesweit.

Kundenportal und App erleichtern die Selbstverwaltung.

Preisgarantien werden verlässlich eingehalten.

Servicekanäle (Hotline, Chat, App) vielfältig nutzbar.

Hohe Zuverlässigkeit als einer der größten Anbieter Europas.

Nachteile:

Konzernmix enthält weiterhin Atomstrom; ein Teil des Ökostroms stammt aus dem Ausland.

Nachhaltigkeitstransparenz könnte weiter verbessert werden.

Teilweise lange Hotline-Wartezeiten und widersprüchliche Auskünfte.

4,3 Sterne
4,3 von 5 Sterne

FAQ - häufig gestellte Fragen

Bietet Vattenfall Ökostrom- und Ökogas-Tarife an?
Ja. Der Energieversorger nennt diese „Naturstrom“ bzw. „Naturgas“. Diese Tarife werden mit 12 und 24 Monaten Laufzeit angeboten, mit oder ohne Prämien und beim Ökogas gibt es noch die Biogas-Option mit 15 % Bioerdgas-Anteil.
Wie lange dauert die Anmeldung bei Vattenfall?
Die Anmeldung bei Vattenfall ist in der Regel sehr schnell erledigt. Die Antragsstellung via Online-Formular dauert nur wenige Minuten. Im Anschluss werden Ihre Dokumente überprüft. Die Antragsbearbeitung selbst kann zwischen 4 und 6 Wochen dauern. Sorgen Sie daher beim Stromwechsel für genug Vorlaufzeit oder kündigen Sie Ihren alten Vertrag im Zweifel selbst.
Wie wird ein Vattenfall Konto eröffnet?
Damit Sie ein Vattenfall Konto eröffnen können, müssen Sie dem Unternehmen Zählerstand, Vertragsdokumente, Rechnungen und Kontoinformationen übermittelt haben. Im Anschluss werden Sie als Kunde freigeschaltet und erhalten Zugang zu Ihrem Konto.
Wann erhalte ich meinen Sofort-Bonus?
Entscheiden Sie sich für einen Tarif mit sogenanntem „Sofort-Bonus“, zahlt Vattenfall Ihnen diesen ca. 60 Tage nach Lieferbeginn auf das von Ihnen angegebene Konto aus.
Was ist der Vattenfall Treue-Bonus?
Je nach Tarif und jeweiligen Konditionen, bietet Vattenfall einen Treue-Bonus an. Dies ist eine Art Rabatt, der Ihnen nach Ablauf der ersten 12 Monate mit der nächsten Rechnung gutgeschrieben und verrechnet wird. Den Treue-Bonus erhalten Sie jedoch nur, wenn Sie ununterbrochen ab Lieferbeginn Energie bezogen haben.
Wie erhalten Kunden die Jahresverbrauchsabrechnung?
In der Regel versendet Vattenfall einmal jährlich eine Verbrauchsabrechnung. In der Vertragsbestätigung ist die genaue Angabe zu finden, wann und wie oft eine Abrechnung zum Energievertrag erstellt wird.
Wie lange läuft ein Vattenfall Vertrag?
Die Verträge mit Vattenfall laufen je nach Tarif entweder 12 oder 24 Monate. Für diesen Zeitraum gewährt Ihnen der Anbieter eine Preisgarantie.
Was muss ich bei einem Umzug beachten?
Wenn Sie umziehen, wird Ihr Vertrag nicht gekündigt. Da Vattenfall ganz Deutschland abdeckt, läuft Ihr Tarif einfach am nächsten Wohnort weiter. Melden Sie sich dafür mindestens einen Monat vor dem Umzug bei Vattenfall und nennen Sie die folgenden Daten: 1) Zählernummer oder Vertragskontonummer, 2) Datum der Schlüsselübergabe, 3) Ihre Anschrift für die Schlussabrechnung. Im neuen Zuhause angekommen, melden Sie die neuen Daten, um Ihre Energieversorgung weiterzuführen.

Weitere Bewertungen

4,3 Sterne
4,3 von 5 Sterne

Photovoltaik Angebote vergleichen

grüner HakenKostenlos & unverbindlich
grüner HakenUnabhängig & neutral
grüner HakenKeine Auftragspflicht
Datenschutz
Zurück nach oben scrollen Pfeil
Zurück nach oben scrollen Pfeil