Blog
>
News
>
Die Stiftung Warentest über lekker Energie

Die Stiftung Warentest über lekker Energie

Thor Marquardt
Zuletzt aktualisiert:
12.10.2022

Stiftung Warentest ist die deutschlandweit bekannteste Stiftung. Als gemeinnützige, bundesweit tätige Verbraucherorganisation vergleicht sie Produkte und Dienstleistungen verschiedener Anbieter und erstellt unabhängige Testurteile.

Viele Verbraucher suchen vor einem Kauf oder Vertragsabschluss aktiv nach Testergebnissen der Stiftung, da diese durch den Staat gefördert wird und somit komplett unabhängig ist. Oft bilden Testergebnisse eine gute Grundlage, um Kaufentscheidungen zu treffen.

Die Stiftung Warentest führt regelmäßig Anbieter-Tests durch. Egal ob Strom- oder Gastarife, Autos oder Lebensmittel – zu fast allen Produkten gibt es Testurteile.

Hinweis: In diesem Artikel sammeln wir alle Urteile und Testergebnisse über lekker Energie. Sobald neue Ergebnisse veröffentlicht werden, sind diese hier zu finden.

Sind Sie an einer detailierten Auswertung des Unternehmens interessiert? Wir haben lekker Energie unter die Lupe genommen: lekker Energie: Erfahrungen, Bewertung und Test.

Stiftung Warentest über lekker Energie

Obwohl die Stiftung sehr viele Verbrauchertests durchführt, gibt es nicht zu jedem Stromanbieter Ergebnisse. Im Jahre 2012 wurden zum Beispiel die Ökostrom-Tarife 19 verschiedener Anbieter verglichen. lekker Strom wurde damals jedoch nicht getestet.

In diesem Test gab es strenge Ausschlusskriterien. So wurden sämtliche Anbieter ausgeschlossen, die neben Ökostrom auch Tarife mit Atom- oder Kohle-Strom angeboten haben oder wenn die Tarife eine Mindestlaufzeit von länger als 6 Monaten hatten. Die Stromtarife von lekker Energie wurden wegen dieser Kriterien also ausgeschlossen.

Nur weil es zum Produkt lekker Strom momentan noch kein konkretes Testurteil gibt, heißt das aber nicht, dass sich die Testurteile und Kriterien der Stiftung Warentest nicht auch auf diesen Anbieter anwenden lassen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche andere Urteile über den Anbieter, die insgesamt ein gutes Gesamtbild ermöglichen.

Schauen wir uns den Anbieter also genauer an.

Urteile und Testergebnisse zu lekker Energie

lekker Logo

Generelles vorab: Die im Jahre 2000 gegründete lekker Energie GmbH ist ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Krefeld. Das Unternehmen beliefert über 400.000 Kunden deutschlandweit mit Ökostrom, Ökogas und Autostrom. Im Ort Heinsberg (Nordrhein-Westfalen) ist das Unternehmen der Strom Grundversorger.

Die Bewertungskriterien

Wenn die Stiftung Warentest Stromanbieter vergleicht, spielen vor allem die folgenden Kriterien eine Rolle:

  • Tarifkosten
  • Tarifbedingungen (Kündigungsfrist, Mindestlaufzeit, Preisgarantie)
  • Auszeichnungen durch bestimmte Label und Zertifikate
  • Ökologisches Engagement

Mit einer Kündigungsfrist von einem Monat, einer Mindestlaufzeit und Preisgarantie von 12 Monaten, liegt der lekker Stromtarif etwa im Mittelfeld. Die Tarifkosten fallen dabei etwas geringer aus als der Marktdurchschnitt.

Der Ökostrom wird regelmäßig von TÜV Nord zertifiziert und zu 100 % aus nachhaltigen Quellen gewonnen. Ob lekker darüber hinaus noch in den Ausbau erneuerbarer Energien investiert, wird auf der Webseite nicht genau angegeben.

Der Ökogastarif hat ebenfalls eine Preisgarantie und Vertrags-Mindestlaufzeit von 12 Monaten. Die Kündigungsfrist liegt auch hier bei einem Monat. Dabei fallen die Tarifkosten im Marktvergleich durchschnittlich aus.

Das lekker-Erdgas gilt als „klimaneutral“ und trägt das „first climate“ Ökostrom-Siegel. Die CO₂-Emissionen werden durch ein Klimaschutzprojekt im Regenwald ausgeglichen, bei dem lekker in Maßnahmen gegen die Abholzung investiert. Dass sich lekker darüber hinaus noch auf andere Weise für den Klimaschutz engagiert, ist nicht angegeben.

In einem Vergleich der Stiftung Warentest würden die lekker-Tarife also wahrscheinlich im Mittelfeld landen.

Um Ihnen eine aktuelle Einschätzung über lekker Energie zu geben, haben wir das Angebot genau unter die Lupe genommen und Kundenerfahrungen gesammelt. Wie seriös der Anbieter ist, ob sich das Angebot für Sie lohnt und welche konkreten Erfahrungen und Bewertungen abgegeben wurden, lesen Sie hier: lekker Energie: Erfahrungen, Bewertung und Test.

Weitere Informationen gibt es auch auf der Website des Anbieters.

Welche Ergebnisse gibt es sonst noch?

Im Juni 2022 zeichnete Focus Money lekker als Testsieger mit der höchsten Weiterempfehlung aus. Darüber hinaus erhält der Anbieter seit 12 Jahren in Folge die Focus Money Auszeichnung „fairstes Preis-Leistungs-Verhältnis“ und die Gesamtnote „sehr gut“.

Auch Handelsblatt zeichnete das Unternehmen 2022 mit einem „Top Service“ Siegel aus.

In unserem Testbericht werten wird lekker Energie im Detail aus. Mehr Informationen zu aktuellen Angeboten und Konditionen finden Sie auf der Website des Anbieters.

Stromrechner - Anbieter vergleichen und sparen:

Wo möchten Sie Ihre PV-Anlage installieren?

ANBIETER VERGLEICHEN
und bis zu 40 % sparen

Angebot einholen und beraten lassen:

Zurück nach oben scrollen Pfeil

Photovoltaik Angebote vergleichen

Zurück nach oben scrollen Pfeil