Blog
>
Balkonkraftwerk
>
Balkonkraftwerke Test und Vergleich: Das sind die Testsieger

Balkonkraftwerke Test und Vergleich: Das sind die Testsieger

Thor Marquardt
Zuletzt aktualisiert:
1.11.2025

Ein Balkonkraftwerk ist die schnellste Lösung, ohne großen Aufwand Stromkosten zu senken. Wir haben vier leistungsstarke Balkonkraftwerke von vier unterschiedlichen Anbietern getestet und dabei nach einheitlichen Kriterien bewertet.

Hinweis: Wir testen die Standardkomponenten und den Service des jeweiligen Anbieters. Die Mini-PV-Anlagen sind je nach Wunsch und Anbieter für den Balkon, die Terasse, das Flachdach oder die Fassade erhältlich.

Inhaltsverzeichnis

Die besten 800 W Balkonkraftwerke

Damit Sie schneller die richtige Wahl treffen, haben wir die aktuell besten Balkonkraftwerke in einer Übersicht zusammengestellt.

Scrollen →

Gesamtübersicht der Bewertungen

Platz Anbieter Produkt/
Set
Gesamt-
Bewertung
Leistung/
Effizienz
Wechsel-
Richter
Montage-
Optionen
Preis-
Leistung
Garantie/
Lebensdauer
Kunden-
Service
1 Basic 900 bifazial 8.8 9 9 9 8 9 9
2 Yuma 900+ bifazial 8.75 9 9 9 8,5 9 8
3 1000W/800W Glas-Glas bifazial 8.5 9 9 9 8 9 7
4 Balkonkraftwerk 840 Wp bifazial 8.0 8 8 9 8 8 7

Nicht jedes Balkonkraftwerk passt zu jedem Haushalt. Manche legen Wert auf den einfachsten Einstieg, andere suchen vor allem ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis oder möchten technisch möglichst viel aus ihrem Set herausholen.

Unser Testsieger: Balkonstrom Basic 900 bifazial Komplettset

Produktbild Komplettset Balkonkraftwerk von Balkonstrom
Das Komplettset Basic 900 bifazial mit Speicher.

Basic Balcony 900 bifazial

ohne Speicher

9.0 von 10
Leistung
Effizienz
9
Wechsel-
Richter
9
Montage-
Optionen
9
Preis-
Leistung
8,5
Garantie
Lebensdauer
9
Kunden-
Service
9,5
Zur Produktpalette

Das Balkonstrom Basic 900 bifazial Komplettset ist unser Testsieger, weil es in allen Bereichen überzeugt: Es gibt keine echten Schwachpunkte, lediglich der Preis liegt etwas über dem Durchschnitt und die Anschlusskabel müssen gesondert gezahlt werden.

Balkonstrom bietet ein hochwertiges Komplettset mit sehr leistungsstarken, bifazialen Glas-Glas-Modulen von JA-Solar und einem zuverlässigen Hoymiles-Wechselrichter. Zudem baut Balkonstrom auf Kabel aus deutscher Produktion.

Besonders positiv sind die langen Garantiezeiten. 

Die Montage ist dank durchdachtem Halterungssystem unkompliziert und auch für Einsteiger gut machbar.

Ein weiterer klarer Vorteil ist, dass das Unternehmen über ein eigenes Lager verfügt, das von einem kleinen, eingespielten Team geführt wird.

Dadurch bleiben Lieferprozesse vollständig in eigener Hand, was schnellere Lieferzeiten und sorgsamere Handhabung der Produkte ermöglicht. Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern, die ihre Logistik auslagern, reduziert Balkonstrom so das Risiko von Transportschäden und stellt sicher, dass jede Bestellung mit höchster Sorgfalt bearbeitet wird.

Käufer erhalten ausführliche Anleitungen und profitieren von einem kompetenten, deutschsprachigen Support. 

Technische Daten, Garantie, Preis

Lieferumfang des Basic Balcony Komplettset
Lieferumfang des Basic 900 bifazial Komplettset. Je nach Installationsort unterscheiden sich die Montagesysteme.

Für wen ist es geeignet?

Ideal für Einsteiger, die ein verlässliches, hochwertiges System suchen, ohne bei Technik oder Verarbeitung Kompromisse zu machen. Wer Wert auf langlebige Komponenten und unkomplizierte Montage legt und dafür bereit ist, etwas mehr zu investieren, trifft hier die beste Wahl.
Das Komplettset ist für:

  • Balkon
  • Fassade
  • Dach
  • Flachdach
  • Garten
  • erhältlich. Wer ein Balkonkraftwerk ohne Halterung sucht, wird bei Balkonstrom ebenfalls fündig.

    Eine ausführliche Bewertung des Anbieters finden Sie unter Balkonstrom: Erfahrungen, Bewertungen und Test.

    Stärken:

    Schwächen:

    Sehr hohe Modulleistung und Wirkungsgrad

    Preis im oberen Mittelfeld

    Wechselrichter mit WLAN und Echtzeitüberwachung

    Kein Anschlusskabel im Standardpaket

    Robuste Glas-Glas-Bauweise; PV-Module von Bauer Solar (made in Germany) im Sortiment

    25 bis 30 Jahre Produkt- und Leistungsgarantie; 60 Tage Rückgabegarantie

    Durchdachtes Montagesystem, einfache Installation; Kabel ausschließlich aus deutscher Produktion

    Eigenes Lager mit direkter Abwicklung, keine externe Logistik – dadurch geringere Transportschäden und schnellere Lieferzeiten

    Lieferung innerhalb von 3 bis 5 Werktagen

    Sehr kompetenter, zeitnaher Kundenservice; außerordentlich viele positive Kundenbewertungen

    Stärken und Schwächen

    Stärken:

    Sehr hohe Modulleistung und Wirkungsgrad

    Wechselrichter mit WLAN und Echtzeitüberwachung; Lieferung innerhalb von 3 bis 5 Werktagen

    Robuste Glas-Glas-Bauweise; PV-Module von Bauer Solar (made in Germany) im Sortiment

    Durchdachtes Montagesystem, einfache Installation; Kabel ausschließlich aus deutscher Produktion

    Eigenes Lager mit direkter Abwicklung, keine externe Logistik – dadurch geringere Transportschäden und schnellere Lieferzeiten

    Sehr kompetenter, zeitnaher Kundenservice; außerordentlich viele positive Kundenbewertungen; 25 bis 30 Jahre Produkt- und Leistungsgarantie; 60 Tage Rückgabegarantie

    Schwächen:

    Preis im oberen Mittelfeld

    Kein Anschlusskabel im Standardpaket

    Gutschein erhältlich:

    Einfach den folgenden Rabattcode im Warenkorb eingeben: BALKONRABATT

    Yuma: Preis-Leistungs-Tipp

    Prouktbild des Yuma Fence 900 +
    Das Yuma Fence (900+).

    Yuma (900+) bifazial

    ohne Speicher

    8.7 von 10
    Leistung
    Effizienz
    9
    Wechsel-
    Richter
    9
    Montage-
    Optionen
    9
    Preis-
    Leistung
    8
    Garantie
    Lebensdauer
    9
    Kunden-
    Service
    8

    Yuma überzeugt mit einem ausgewogenen Gesamtpaket aus Leistung, Preis und Langlebigkeit.

    Der Anbieter kombiniert sehr gute Technik mit attraktiven Preisen. Die bifazialen SunPro-Module liefern zuverlässig hohe Erträge auch bei indirekter Einstrahlung.

    Auch hier kommt ein Hoymiles HMS-800W-2T zum Einsatz. Die Montage ist unkompliziert, das Zubehör gut aufeinander abgestimmt. Lange Garantien unterstreichen die Qualität und das Set bleibt viele Jahre wirtschaftlich attraktiv.

    Zudem bietet Yuma einen zuverlässigen Service und eine Vielzahl an Erklärvideos, die den Kunden unterstützen.

    Technische Daten, Garantie, Preis

    Lieferumfang Yuma Komplettset
    Lieferumfang des Yuma 900+ bifazial Komplettset. Je nach Installationsort unterscheiden sich die Montagesysteme.

    Für wen ist es geeignet?

    Im Test landet Yuma nur knapp hinter Balkonstrom und überzeugt vor allem durch ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Besonders geeignet ist das System für alle, die Wert auf ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Zudem bietet Yuma in den allermeisten Kategorien auch Pakete mit zwei, drei bis zu acht Modulen an, wenn Sie mehr Leistung möchten. So können Sie Ihre Stromkosten noch weiter reduzieren.

    Das Komplettset ist für:

  • Balkon
  • Fassade
  • Schrägdach
  • Flachdach/Garten
  • Zaun
  • erhältlich. Wer ein Balkonkraftwerk ohne Halterung sucht, wird bei Yuma ebenfalls fündig.

    Eine ausführliche Bewertung des Anbieters finden Sie unter Yuma: Erfahrungen, Bewertungen und Test.

    Stärken:

    Schwächen:

    Bifaziale Glas-Glas-Module mit bis zu 20 % Mehrertrag

    Kein Anschlusskabel im Standardpaket

    Sehr lange Modulgarantien

    Halterung nur für Gitterbalkone geeignet; andere Balkonarten erfordern Zusatzlösungen

    Wechselrichter mit WLAN und Echtzeitüberwachung

    Neigungswinkel nur in drei Stufen (60°/70°/80°), dadurch weniger flexibel für spezielle Ausrichtungen

    Umfangreiches Montagematerial im Lieferumfang

    Versandkostenfrei

    Stärken und Schwächen

    Stärken:

    Bifaziale Glas-Glas-Module mit bis zu 20 % Mehrertrag

    Sehr lange Modulgarantien

    Wechselrichter mit WLAN und Echtzeitüberwachung

    Umfangreiches Montagematerial im Lieferumfang

    Versandkostenfrei

    Schwächen:

    Kein Anschlusskabel im Standardpaket

    Halterung für den Balkon nur für Gitterbalkone geeignet; andere Balkonarten erfordern Zusatzlösungen

    Neigungswinkel nur in drei Stufen (60°/70°/80°), dadurch weniger flexibel für spezielle Ausrichtungen

    Gutschein erhältlich:

    Einfach den folgenden Rabattcode im Warenkorb eingeben: SOLARFREUNDE30

    Solago – Flexible Montage

    Produktbild Solago Schraegdach Balkonkraftwerk
    Komplettset für das Schrägdach (100 W/800 W) mit Speicher.

    1000W/800W Komplettset

    ohne Speicher

    8.5 von 10
    Leistung
    Effizienz
    9
    Wechsel-
    Richter
    9
    Montage-
    Optionen
    9
    Preis-
    Leistung
    8
    Garantie
    Lebensdauer
    9
    Kunden-
    Service
    7

    Solago überzeugt mit besonders langlebigen Glas-Glas-Modulen und integriertem Monitoring. TÜV-zertifizierte, verstellbare Balkonhalterung, optionale Speicherlösung und umfangreiches Lieferpaket sind starke Argumente.

    Der noch junge Anbieter punktet mit attraktiven Preisen für Premiumqualität. Lediglich vereinzelte Kritikpunkte bezüglich der Lieferung werden in Bewertungsforen angebracht. Das liegt möglicherweise am schnellen Wachstum des Unternehmens in der Aufbauphase.

    Technische Daten, Garantie, Preis

    Lieferumfang Solago Komplettset
    Lieferumfang des Solago 1000 Wp Komplettset. Je nach Installationsort unterscheiden sich die Montagesysteme.

    Für wen ist es geeignet?

    Das Set von Solago ist ideal für Käufer, die eine robuste, langfristige Lösung suchen und ihr Balkonkraftwerk künftig erweitern möchten – etwa um einen Speicher nachzurüsten oder an verschiedenen Standorten flexibel zu nutzen.

    Dank integriertem Echtzeit-Monitoring und einem größeren Lieferumfang als bei vielen Mitstreitern bietet es eine zukunftsfähige Komplettlösung.

    Solago ist noch ein junger Anbieter, hat sich aber mit seinen Glas-Glas-Modulen einen Namen gemacht, die besonders langlebig sind und eine Leistungsgarantie von bis zu 30 Jahren haben.

    Dazu kommen flexible Montagemöglichkeiten für:

    Wer ein Balkonkraftwerk ohne Halterung sucht, wird bei Solago ebenfalls fündig.

    Stärken:

    Schwächen:

    Sehr leistungsstarke, langlebige Glas-Glas-Module

    Servicezeiten und Händlernetz noch ausbaufähig

    TÜV-zertifizierte Halterung für Gitter- und Betonbalkon

    Integriertes Monitoring (DTU Wlite-S)

    Lange Garantien

    Stärken und Schwächen

    Stärken:

    Sehr leistungsstarke, langlebige Glas-Glas-Module

    TÜV-zertifizierte Halterung für Gitter- und Betonbalkon

    Integriertes Monitoring (DTU Wlite-S)

    Lange Garantien

    Schwächen:

    Servicezeiten und Händlernetz noch ausbaufähig

    Gutschein erhältlich:

    Einfach den folgenden Rabattcode im Warenkorb eingeben: Sonne30

    Alpha Solar – Flexibel und erweiterbar

    Produktbild Alpha Solar Balkonkraftwerk
    Das Komplettset 840 Wp vonAlpha Solar.

    Balkonkraftwerk 840 Wp bifazial

    ohne Speicher

    8.0 von 10
    Leistung
    Effizienz
    8
    Wechsel-
    Richter
    8
    Montage-
    Optionen
    9
    Preis-
    Leistung
    8
    Garantie
    Lebensdauer
    8
    Kunden-
    Service
    7

    Alpha Solar bietet ein flexibles und preislich sehr attraktives Balkonkraftwerk für alle, die ihr System gern individuell zusammenstellen.

    Die 840 Wp-Sets mit modernen N-Typ-TOPCon-Modulen und wahlweise Envertech- oder Astro-Energy-Wechselrichter liefern solide Erträge und lassen sich dank verschiedener Montageoptionen gut an unterschiedlichen Orten installieren. Der Envertech-Wechselrichter ist gegen einen geringen Aufpreis erhältlich. Worin die Unterschiede liegen, finden Sie im separaten Abschnitt zu den Wechselrichtern.

    Mit Einstiegspreisen deutlich unter vielen Premium-Anbietern ist Alpha Solar besonders für kostenbewusste Käufer interessant. Allerdings muss das Montagesystem gegen einen Aufpreis gewählt werden. Dennoch bleiben die Komplettsets im unteren Preissegment.

    Die Produktgarantie liegt mit 15 Jahren allerdings unter dem Niveau mancher Wettbewerber, und beim Kundenservice fehlt noch die Breite etablierter Marken.

    Technische Daten, Garantie, Preis

    Lieferumfang des Alpha Solar Komplettset
    Lieferumfang des Alpha Solar 840 Wp Komplettset. Je nach Installationsort können passende Montagesysteme gegen Aufpreis hinzugebucht werden.

    Für wen ist es geeignet?

    Alpha Solar ist ideal für Technikaffine und preisbewusste Käufer, die Flexibilität bei der Konfiguration schätzen und selbst entscheiden möchten, welche Module, Wechselrichter und Halterungen am besten zu ihrem Standort passen.

    Wer Spaß daran hat, sein Set individuell zu planen und kleine technische Details selbst im Blick zu behalten, erhält hier eine sehr gute, erweiterbare Lösung zu einem besonders günstigen Preis.

    Attraktiv ist die Auswahl an optionalen Halterungen für:

  • Balkon
  • Wand
  • Bitumen
  • Flachdach/Garten
  • Preislich bleibt Alpha Solar somit interessant, auch wenn die Produktgarantie mit 15 Jahren und der etwas kürzer und der Lieferumfang geringer ausfällt.

    Stärken:

    Schwächen:

    Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

    Produktgarantie kürzer als bei Top-Anbietern

    Moderne N-Typ TOPCon-Technologie

    Registrierung für volle Wechselrichtergarantie notwendig

    Gute Auswahl an Montagesystemen und Modulen

    Montagesysteme nicht im Basispreis enthalten

    Option für überdimensionierte Module (höherer Ertrag an schwachen Tagen)

    Stärken und Schwächen

    Stärken:

    Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

    Moderne N-Typ TOPCon-Technologie

    Gute Auswahl an Montagesystemen und Modulen

    Option für überdimensionierte Module (höherer Ertrag an schwachen Tagen)

    Schwächen:

    Produktgarantie kürzer als bei Top-Anbietern

    Registrierung für volle Wechselrichtergarantie notwendig

    Montagesysteme nicht im Basispreis enthalten

    Gutschein erhältlich:

    Einfach den folgenden Rabattcode im Warenkorb eingeben: GRHHV-solar

    Komplettsets mit Speicher

    Komplettset Balkonkraftwerk mit Speicher
    Balkonstrom: Basic 900 Bifazial PRO mit Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro

    Die Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro ergänzt die Standard-Varianten der Anbieter Balkonstrom, Yuma und Solago um einen Speicher.

    Alpha Solar bietet diese Variante erst ab leistungsstärkeren Komplettset an.

    Die Anker SOLIX Solarbank 3 bietet 2,7 kWh Kapazität, einen integrierten Wechselrichter und vier unabhängige MPPT-Eingänge, die bis zu 3.600 W PV-Leistung unterstützen.

    Dank IP65-Schutz (staubdicht, wasserbeständig) und einem breiten Temperaturbereich ist er für den Außeneinsatz bestens geeignet.

    Besonders hervorzuheben ist die modulare Erweiterbarkeit: Über zusätzliche BP2700-Module lässt sich die Speicherkapazität schrittweise auf bis zu 16 kWh ausbauen ohne neue Verkabelung oder zusätzlichen Wechselrichter.

    Die Preise bewegen sich aktuell (Oktober 2025) zwischen 1.200–1.400 €.

    Wichtig zu wissen:

    Diese Erweiterung betrifft nur die Menge an speicherbarer Energie und steht nicht im Konflikt mit dem Solarpaket 1.

    Die gesetzliche Begrenzung von maximal 800 W Wechselrichterleistung bleibt bestehen, egal wie groß der Speicher ist. Die höhere Kapazität bedeutet lediglich, dass mehr selbst erzeugter Strom zwischengespeichert und später genutzt werden kann.

    Für wen lohnt sich der Speicher?

    Die Erweiterung macht vor allem für Haushalte Sinn, die ihren Strom überwiegend abends oder nachts nutzen, einen gleichmäßigen Grundverbrauch haben oder ihre Eigenverbrauchsquote erhöhen möchten. Sie ist außerdem interessant für alle, die künftig mehr Energiebedarf erwarten durch beispielsweise ein E-Auto oder eine Wärmepumpe.

    Weniger relevant ist der Speicher hingegen, wenn tagsüber bereits der größte Teil des Stroms direkt verbraucht wird oder der Gesamtverbrauch eher niedrig ist.

    *Achtung: Alpha Solar bietet die Anker SOLIX Solarbank 3 Pro erst in Kombination mit Komplettsets ab 4.000 Wp an. Für Anlagen mit 2.000 Wp steht hingegen die Solarbank 2 E1600 Pro zur Verfügung.

    Leistung und Effizienz

    Grafik Zahnrad und Balkendiagramm mit Pfeil

    Die gängigsten Balkonkraftwerke bestehen aus zwei Modulen mit je 400 bis 450 W. Entscheidend für den Ertrag sind vor allem die Wechselrichterleistung, der Standort und die Ausrichtung.
    Der Wirkungsgrad ist bei Balkonkraftwerken erst dann wirklich entscheidend, wenn nur ein Modul installiert wird.

    Schließen Sie beispielsweise 900 Wp (2 Module) an, der Wechselrichter ist aber auf 800 W begrenzt, macht es praktisch keinen Unterschied, ob die Module einen Wirkungsgrad von 20 % oder 21 % haben. Die Stromernte wird in diesem Fall durch den Wechselrichter limitiert.

    Anders sieht es aus, wenn die Fläche knapp ist: Ein Modul mit höherem Wirkungsgrad liefert mehr Leistung auf derselben Fläche – und damit mehr kWh und höhere Einsparungen. 

    In der Praxis sollten Sie sich daher fragen: Haben Sie genug Fläche für zwei Module und damit die volle 800-W-Auslastung? Wenn ja, ist der Wirkungsgrad zweitrangig. Wenn nein, wird er zum entscheidenden Kriterium.

    Hinweis:

    Die von uns getesteten Balkonkraftwerke haben alle Wirkungsgrade über 21%.

    Im Diagramm können Sie sehen, wie der Wirkungsgrad den Ertrag bei einem Solarmodul (450 Wp) mit südlicher Ausrichtung beeinflusst. 

    Wir haben die Wirkungsgrade von 18 % und 21 % gegenübergestellt. 

    Wechselrichter

    Grafik eines Wechselrichters und Check-Symbol

    Seit 2024 (Solarpaket 1) erlaubt die Gesetzgebung in Deutschland bis zu 800 W Einspeiseleistung bei Balkonkraftwerken. Diese Grenze bezieht sich auf den Wechselrichter.

    Die Solarmodule selbst dürfen durchaus mehr Leistung haben, zum Beispiel 900 oder 1.000 Wp. Entscheidend ist nur, dass der Wechselrichter die Abgabe auf 800 W begrenzt (drosselt).

    Was bedeutet das in der Praxis?

    Muss man Überschuss-Einspeisung verhindern?

    Nein. Anders als bei klassischen Einspeiseanlagen mit EEG-Vergütung ist es bei Balkonkraftwerken normal, dass gelegentlich kleine Überschüsse ins Netz gehen. Diese werden nicht gezielt vermarktet, sondern einfach „verschenkt“. Rechtlich ist das zulässig, solange die 800-W-Grenze am Wechselrichter eingehalten wird.

    Wechselrichter im Direktvergleich

    In unserem Vergleich stellen wir die Wechselrichter der Anbieter gegenüber:

  • Envertech EVT800-B
  • Astro Energy TM-L800Mi
  • Hoymiles HMS-800W-2T
  • Alle drei bieten 800 W Ausgangsleistung und zwei MPPTs (intelligenter Optimierer für die Stromausbeute Ihrer Solarmodule), unterscheiden sich jedoch in Effizienz, Garantie, Kommunikation und Handhabung.

    Die folgende Übersicht zeigt die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick und erleichtert die Entscheidung, welcher Wechselrichter für Ihr Projekt am besten geeignet ist.

    Scrollen →
    Merkmal Envertech
    EVT800-B
    Astro Energy
    TM-L800Mi
    Hoymiles
    HMS-800W-2T
    Max. Ausgangsleistung 800 W 800 W 800 W
    MPPTs 2 2 2
    MPPT-Spannungsbereich 22–50 V 25–55 V 16–60 V
    Max. Eingangsstrom 14 A × 2 13,5 A × 2 12 A × 2
    Kommunikation WLAN + PLCC
    (Daten über Stromleitung)
    WLAN & Bluetooth
    (Solarman-App)
    WLAN
    (S-Miles Cloud)
    Effizienz Peak* 96,8 %
    MPPT 99,9 %
    Peak* 96 %
    MPPT 99,5 %
    CEC* 96,2 %
    MPPT 99,8 %
    Garantie 15 Jahre (optional 20 J.) 10 Jahre 12 Jahre
    Gewicht 4,1 kg 2,9 kg 3,2 kg
    Schutzklasse IP67 IP67 IP67
    Datenblatt Envertech Astro Energy Hoymiles
    Besonderheiten Max. Langlebigkeit,
    Lange Garantie
    Smarte App-Bedienung,
    Einfache Einrichtung
    Effizienz,
    Stabiles Monitoring
    *Der Peak-Wirkungsgrad zeigt den maximal möglichen Bestwert im Labor, während der CEC-Wirkungsgrad einen realitätsnahen Durchschnittswert über verschiedene Lastbereiche angibt.

    Montageoptionen

    Grafische Darstellung von Hammer, Zange und Check-Symbol

    Ein Balkonkraftwerk lässt sich auf sehr unterschiedliche Weise installieren. Entscheidend sind der verfügbare Platz, die baulichen Gegebenheiten und die gewünschte Ausrichtung. 

    Die Befestigungssysteme müssen stabil, wetterfest und VDE-konform sein. 

    Achtung: Unabhängig von der Montageart gilt:

    Achten Sie auf hochwertige Halterungen aus Aluminium oder verzinktem Stahl, die für Wind- und Schneelasten zertifiziert sind. Billige Befestigungen können bei Sturm zum Risiko werden.

    Folgende Lösungen sind gängig:

    Scrollen →
    Montageart Beschreibung Vorteil Nachteil Eignung
    Geländer-
    Halterung
    (vertikal)
    Module werden senkrecht am Balkon befestigt. Sehr platzsparend, einfache Montage. 10–20 % weniger Ertrag als bei geneigten Modulen. Ideal für Miet-
    Wohnungen mit Südbalkon.
    Aufständerung auf Terrasse/Boden
    (15–30°)
    Module werden leicht aufgestellt geneigt, meist Richtung Süden. Deutlich höhere Erträge als bei vertikaler Montage. Ständer müssen beschwert oder verankert werden, um Wind-
    Sicherheit zu gewährleisten.
    Für Balkone oder
    Terrassen mit genügend Platz.
    Flach-
    Dachständer
    (15–30°)
    Auf Garagen- oder Anbau-
    Dächern im idealen Sonnen-
    Winkel montiert.
    Maximaler Jahresertrag möglich. Ballastierung gegen Wind-
    Lasten notwendig.
    Optimal für Haus-
    Besitzer mit ungenutzten Flachdächern.
    Freiaufstellung
    im Garten
    Module stehen frei mit Bodenständern oder kleinen Gestellen. Volle Flexibilität bei der Ausrichtung. Längere Kabelwege ins Haus erfordern sorgfältige Planung. Geeignet für Grund-
    Stücke mit Gartenfläche.
    Wandmontage Module direkt an einer Haus-
    Wand befestigt.
    Nutzen von Südfassaden, ohne Balkonfläche zu belegen. Ertrag ähnlich wie bei Geländermontage,
    geringer als bei geneigter Aufstellung.
    Geeignet für Süd-
    Fassaden ohne Balkon.

    So stellen Sie ein Balkonkraftwerk auf

    Hier können Sie an einem Beispiel sehen, wie ein Balkonkraftwerk für das Flachdach aufgestellt wird.

    Wir haben uns ein Balkonkraftwerk – das Basic Roof 890 bifazial (Flachdach) – in Absprache mit der Firma Balkonstrom für einen Test bereitstellen lassen, eigenhändig aufgestellt und das gesamte technische Zubehör (Wechselrichter „Hoymiles HMS 800W 2T“, Kabel, myStrom App, Wifi-Switch) unter die Lupe genommen.

    Exklusiver Gutscheincode: BALKONRABATT

    Preis-Leistungs-Verhältnis

    Grafik eines Zahnrades und Eurosymbol

    Komplettsets kosten in der Regel zwischen 400 und 1.200 Euro. Doch nicht nur der Preis zählt: Achten Sie darauf, was im Paket und an Service enthalten ist. 

    Die folgenden Kriterien wirken sich auf das Preis-Leistungs-Verhältnis aus:

    Kriterien für das Preis-Leistungs-Verhältnis

    Erklärung: Der Gesamtpreis eines Sets umfasst Module, Wechselrichter, Halterung und Kabel. Ein günstiger Preis ist nur dann gut, wenn die Qualität und Leistung stimmen.

    Erklärung: Je höher die Nennleistung (Wp), desto mehr Strom wird erzeugt. Leistungsstarke Module lohnen sich besonders bei begrenztem Platzangebot.

    Erklärung: Eine gute Anpassung der AC-Leistung (600 oder 800 W) ist entscheidend für die Effizienz. Moderne Wechselrichter können ihre Leistung dynamisch anpassen.

    Erklärung: Ein hoher Wirkungsgrad bedeutet mehr Strom auf kleiner Fläche. Besonders relevant bei Nordbalkonen oder wenig Platz.

    Erklärung: Gute Sets bieten 10–15 Jahre Produkt- und bis zu 25 Jahre Leistungsgarantie. Das zeigt Vertrauen in die Qualität und schützt langfristig die Investition.

    Erklärung: CE-, TÜV- und VDE-Zertifikate garantieren Sicherheit und Zuverlässigkeit. Sets ohne Zertifikate bergen ein höheres Risiko für Defekte oder Sicherheitsprobleme.

    Erklärung: Plug-&-Play-Sets mit klarer Anleitung, vormontierten Steckern und optionalem Montageservice erleichtern den Aufbau und sparen Zeit.

    Erklärung: Flexible Halterungen, Verlängerungskabel, Apps oder Smart-Plugs erhöhen den Komfort und die Anpassungsfähigkeit des Systems.

    Erklärung: Gute Sets erzielen auch bei Ost-/West-Ausrichtung stabile Erträge. Effiziente Wechselrichter und Schwachlichtleistung sind hier entscheidend.

    Erklärung: Schneller Kundendienst, Ersatzteilverfügbarkeit und Hilfe bei der Registrierung (z. B. Marktstammdatenregister) steigern den Gesamtwert eines Sets.

    Erklärung: Systeme, die sich mit zusätzlichen Modulen oder Batteriespeichern erweitern lassen, sind zukunftssicher und bieten langfristig mehr Nutzen.

    Erklärung: Ein vollständiges Set inklusive aller Kabel, Halterungen und Stecker verhindert Zusatzkosten. Klare Produktangaben erleichtern den Vergleich.

    Logo ESE

    In unserem Test schneidet Yuma hervorragend ab. Neben der Qualität der Komponenten, Preis, Stromertrag und damit zusammenhängender kurzer Amortisationszeit hat Yuma einen zuverlässigen Kundenservice und bietet eine Reihe an Erklärvideos, die den Kunden unterstützen sollen.

    Garantie und Lebensdauer

    Grafik eines Wappensymbols und 5 Sterne

    Solarmodule sind langlebig. 25–30 Jahre Leistungsgarantie sind bei hochwertigen Herstellern wie JA Solar oder Trina üblich. 

    Wechselrichter hingegen gelten als die „Schwachstelle“. Hier sind oft nur 5 bis 10 Jahre Standard. Anbieter wie Balkonstrom, Yuma, Solago oder Alpha Solar arbeiten mit Hoymiles oder Envertech, die über Registrierung eine Garantieverlängerung ermöglichen. Das erhöht die Planungssicherheit deutlich.

    Kunden-Service

    Grafik einer Person mit Headset

    Jedes Balkonkraftwerk muss im Marktstammdatenregister (MaStR) eingetragen und beim zuständigen Netzbetreiber gemeldet werden. Für Laien wirkt dieser Schritt oft unnötig kompliziert, da neben den technischen Daten auch Angaben zum Standort und Betreiber erfasst werden müssen.

    Viele Käufer sind dadurch verunsichert.

    Neben der Registrierung ist auch der Kundenservice im Alltag entscheidend.

    Gerade beim Wechselrichter kann es nach einigen Jahren zu Problemen kommen. 

    Hier haben wir im Test Unterschiede festgestellt:

    Fazit: Wer Wert auf maximale Einfachheit legt, ist mit Anbietern wie Balkonstrom, Yuma oder Solago bestens aufgehoben. Wer dagegen etwas günstiger kaufen möchte und bereit ist, die Registrierung ohne Anleitung vom Anbieter zu übernehmen, kann bei Alpha Solar sparen.

    Fördermöglichkeiten

    Grafik einer Lupe und Eurosymbol

    Viele Städte und Bundesländer fördern die Anschaffung eines Balkonkraftwerks mit 100 bis 500 Euro Zuschuss

    Dadurch sinkt die Amortisationszeit noch einmal erheblich. Es lohnt sich daher, vor dem Kauf nach aktuellen Programmen zu schauen. 

    Hinweis: Wir listen alle Förderprogramme für Sie auf und aktualisieren kontinuierlich unsere Listen. Deutschlandweit sammeln wir die Informationen hier: Balkonkraftwerk Förderung: Der große Überblick


    Sie haben Fragen/Anmerkungen zu diesem Artikel?
    Wir freuen uns über jede Rückmeldung! Hinterlassen Sie uns hier einfach einen Kommentar:

    Photovoltaik Angebote vergleichen

    Zurück nach oben scrollen Pfeil