Um Ihre Dacheignung für Solarenergie zu ermitteln oder Ihr mögliches Solarpotenzial zu bestimmen, müssen Sie Ihre Dachneigung kennen.
Nutzen Sie zur einfachen Berechnung einfach unseren Dachneigungsrechner. Im Anschluss finden Sie unten noch die Formel zur Berechnung und wichtige Tipps und Hinweise zum Thema.
Los gehts!
Die Dachneigung kann in Grad oder Prozent ermittelt werden. Unser Rechner berechnet beide Daten für Sie.
Hierfür müssen Sie nur zwei Daten eintragen. Geben die Länge (L) und die Höhe (H) in derselben Einheit (z. B. Meter oder Zentimer) an. Dabei müssen Sie allerdings nicht Ihr gesamtes Dach ausmessen. Ein kleiner Abschnitt reicht völlig aus.
In Deutschland gilt ein Dachneigungswinkel von 30° bis 40° als optimal. Ist Ihre Dachneigung zu steil oder flach, geht dies zulasten Ihres Solarertrags.
Das Ziel einer optimalen Ausrichtung von PV-Modulen ist eine senkrechte Sonneneinstrahlung.
Am Äquator steht die Sonne genau senkrecht über der Erde. Hier wäre also ein Neigungswinkel von 0° optimal. Weil die Sonnenstrahlen in Deutschland jedoch weitaus flacher eintreffen, müssen PV-Module steiler aufgestellt werden, um das Licht senkrecht aufzufangen.